Montageanleitung Schrumpfschlauch
Download: Montageanleitung-Schrumpfschlauch.pdf
Verarbeitung von Wärmeschrumpfschläuchen mit / ohne Heißschmelzkleber
- Stellen Sie sicher, daß der Schrumpfbereich des Wärmeschrumpfschlauchs für das zuumschrumpfende Objekt geeignet ist.
- Längen Sie den Schrumpfschlauch bei Bedarf auf die erforderliche Länge plus 5-10% Längsschrumpfzugabe ab. Achten Sie auf glatte Schnittkanten.
- Säubern Sie alle Teile und befreien Sie diese sorgfältig von Fettrückständen.
- Schieben Sie den Wärmeschrumpfschlauch auf das zu umhüllende Objekt und vermeiden Sie Falten.
- Verwenden Sie ein geeignetes Schrumpfgerät wie z.B. eine Heißluftpistole oder einen Propangas- oder Butangasbrenner.
- Benutzen Sie die Hitzequelle in einem gut durchlüfteten Bereich.
- Bei Einsatz von Propangas- oder Butangasbrennern arbeiten Sie vorzugsweise mit einer gelben, weichen Flammenspitze.
- Beginnen Sie den Schrumpfvorgang von der Mitte des Wärmeschrumpfschlauchs und um den Umfang des Objekts. Anschließend entlang des Wärmeschrumpfschlauchs nach außen aufschrumpfen um Lufteinschlüsse zu vermeiden.
- Zur Vorwärmung des Materials die Hitzequelle in Schrumpfrichtung halten.
- Zur Vermeidung von örtlicher Überhitzung die Hitzequelle mit streichenden Bewegungen führen.
Überhitzung kann zu Blasenbildung, Verfärbung oder Schäden am Wärmeschrumpfschlauch führen. - Der Schrumpfvorgang ist beendet, sobald der Wärmeschrumpfschlauch glatt und faltenfrei am Objekt anliegt.
- Bei Wärmeschrumpfschläuchen mit Heißschmelzkleber kann an den Enden Kleber austreten.
Alle Angaben in dieser Installationsanweisung richten sich ausschließlich an ausgebildete Starkstrominstallateure. etrotec kann keinen Einfluß auf die örtlichen Gegebenheiten während der Montage nehmen. Demzufolge basiert die Haftung von etrotec ausschließlich auf den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von etrotec, wobei etrotec keinesfalls verantwortlich gemacht werden kann für jedwede Schäden, seien sie zufällig, mittelbar oder unmittelbar, die im Zusammenhang mit dem Gebrauch oder Mißbrauch des Produktes entstehen.